Gläsernes Spiel aus Licht und Wellen

Der 1965 geborene Glaskünstler Oliver Schaugg (Glasermeister) erschafft transparente -filigrane Kunstwerke. Der stete Umgang mit Glas, dem Ritzen, Schneiden und Brechen gibt ihm kreative Impulse, aus diesem fragilen und spröden Material plastische Formen von hohem ästhetischem Reiz zu schaffen. Die Objekte bieten dem Betrachter ein gläsernes Spiel aus Licht und Wellen, aus Schatten, Strukturen und Reflexionen an Kantenbrüchen.
Preise
- 1997 Kunstförderpreis der Stadt Kempten
- 1997 Modeon Sonderpreis der Stadt Marktoberdorf
- 1998 2. Preis Internationale Glas Plastik und Garten Ausstellung in Munster
- 1999 2. Preis Kunst am Bau-Wettbewerb Kreiskrankenhaus Lindau
- 2007 1.Preis Künstlerische Gestaltung Eingangsbereich Seniorenheim Hege
Ankäufe
- Zweckverband Seniorenheim Hege
- Staatliches Hochbauamt Kempten
- Stadt Marktoberdorf
- Stadt Marktoberdorf
- Altus Klinik Munster
- World Wide Business Centres in München
- Privatankäufe